Quantcast
Channel: PDFCreator - pdfforge forums
Viewing all 2617 articles
Browse latest View live

PDFcreator Plus 3.2.0 - Passwort ungewollt eingefügt

$
0
0

@klaas46 wrote:

Ich habe aus einer Graphik (tif bzw. jpg) ein PDF-Dokument erstellt und das zwecks Texterkennung in ABBYY FineReader 14 eingelesen. FineReader zeigt jedoch an, dass das Dokument durch ein Passwort geschützt wäre. Änderungen an dem Dokument sind damit in FineReader nicht möglich, ich kann das Dokument in FineReader noch nicht einmal zur besseren Lesbarkeit drehen.

Hat jemand eine Idee, wie da ein Passwort ins Spiel kommt? In den Einstellungen von PDFcreator habe ich nirgendwo ein Passwort hinterlegt.

Klaas

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


PDFCreator Plus Interactive asks for SMTP password

$
0
0

@phatbear wrote:

I have just upgraded from 2.X to 3.2.0 b11756 and program behaviour has changed.

I have a profile that saves to file and emails via smtp.

In 2.X I was prompted for new filename and after pressing OK email was sent.

In 3.2.0 I have saved password.
In Profile-Send-SMTP I confirm test email sends (password correct).
When using Profile-Save-Interactive I am prompted for both Filename and SMTP Password
When using Profile-Save-Automatic I am not prompted for anything and default filename is used

How can I configure to prompt for Filename but NOT SMTP Password as per my V2 config?

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

How to change serif fonts to sans serif in all document?

$
0
0

@axeldancoisne wrote:

I cannot for the life of me understand why pdf documents mostly read on screen these days are created using serif fonts… in any case I really need to be bale to view my PDFs in ANY font I choose on my system what is the best (and quickest) way to do that?

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Ghostscript Fehler bei bestimmten Dokumenten aus Acrobat

$
0
0

@BrunoH wrote:

Hallo,
ich bin auf ein interessantes Problem aufmerksam gemacht worden:
Bestimmte Dokumente können nicht mit PDFCreator gedruckt werden, sofern das Original mit Adobe Acrobat geöffnet wird. Gerade Formulare möchte man oftmals ausfüllen und am Ende digital aufbewahren.

Als Beispiel sind Antragsformulare der Regierung Bayern verfügbar:
Leider kann ich mit dem neu angelegten Account keine Links posten, daher muss ich tricksen:
www PUNKT lff.bayern PUNKT de/download/formularcenter/beihilfe/beihilfeantrag_ohne_pflege.pdf

Wird das Formular mit Foxit Reader oder Chrome geöffnet, kann es problemlos als PDF gedruckt werden. Im Acrobat Reader dagegen leider nicht. Ich habe auch schon alle möglichen Einstellungen im Acrobat durchprobiert, aber komme leider nicht auf einen grünen Zweig. Die FastWebView-Einstellung vom PDFCreator wurde sowohl mit “True” als auch mit “False” getestet.
PDFCreator 2.4 - Fehlercode 29100, interner Ghostscript-Fehler
PDFCreator 2.5 - Fehlercode 29100, interner Ghostscript-Fehler
PDFCreator 3.2 - Fehlercode 29101, “Sie haben versucht eine passwortgeschützte PDF-Datei zu drucken. Ghostscript ist nicht in der Lage dies zu konvertieren”

Mir ist bekannt, dass PDF-Dokumente das Drucken beschränken können, aber nicht in diesem Fall. Drucken auf einen physikalischen Drucker klappt und auch der Foxit PDF Printer erstellt problemlos ein PDF.

Bin für jede Hilfe dankbar. Viele Grüße, Bruno H.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Benutzertoken richtig verwenden

$
0
0

@MW605 wrote:

Hallo Leute,

Ich möchte beim Drucken oder speichern eines Excel Sheets einen Zellwert als Dateiname verwenden. Dazu habe ich in einer der Zellen einen Wert eingefügt ( [[[ContractID:“Wert aus Zelle”]]] und im Bereich Speichern folgenden Syntax eingegeben: User:ContractID_<DateTime:yyMM >_MA. und unter Fortgeschritten die Benutzertoken aktiviert. Leider scheint das nicht zu klappen. Kann mir einer von Euch sagen,w as ich falsch mache oder geht das nicht mit einem Token / Benutzertoken?

Danke und Gruß Mike

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Access to COM interface with Citrix/Terminal Served edition

$
0
0

@rob.nicholson wrote:

My client has asked me with what seemed like a simple request but turns out it’s not - to be able to programmatically generate a PDF in Excel and password protecting it, i.e. an encrypted PDF.

I’ve done a little proof of concept using PDFcreator from Excel VBA on a standalone virtual machine but my client runs Citrix/Terminal Server and one can’t install the desktop version there. Whilst the license @ €265 is one of the cheapest solutions in the terminal server market, I need to know that the same code will run in that environment.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

How to print 4 pages onto one PDF page?

$
0
0

@pstein wrote:

How can I print 4 (or) pages onto 1 pdf page?

I found no corresponding preferences in v3.2.0

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

How to force PDFcreator to embed ALL used fonts in target PDF file?

$
0
0

@pstein wrote:

How can I force PDFcreator to embed ALL used fonts?

Where is specified which fonts are currently embedded?

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


Unable to Print to PDF

$
0
0

@EZSW wrote:

I am unable to print to a PDF

I am able to see file file hit the queue as expected, but the PD file is never generated.

I know this information is very limited.

Please advise what details I can add to help troubleshoot.

Are any logs etc that I can provide?

Thanks in advance
Erik

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Installation failing

$
0
0

@gurty wrote:

Hello,

I’m having an issue installing PDF Creator on a machine which has no connection to the internet. Do you have an offline installer for v3.2.0?

Thanks

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Bypass pdf creator dialog 3.2.0?

$
0
0

@pdfcreator29072012x wrote:

Ich finde es schade, dass der bypass-pdfcreator-dialog nicht mehr in der Free version von PDF Creator 3 ist. Das ist leider ein gewichtiger Grund, vorläufig weiter bei der alten Version 2 zu bleiben und sie druckt genauso schön.
(Ich könnte zwar 8 Euro pro Jahr bezahlen, aber auch das nicht multipliziert mit der Anzahl der zahlreichen virtuellen PC’s die ich für verschiedene Zwecke habe, und nicht mit potentiellen Aktivierungs-issues.).

als Nebenpunkt ist mir aufgefallen, dass das eigene eingestellte Druckerprofil in 3.2.0 beim Drucken nicht angezeigt wird. Es wird zwar angewendet, aber angezeigt wird <Standardprofil>.

Danke.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PdfCreator 2.5 In VB6

$
0
0

@Sidnei_Silva wrote:

Hi Guys

I have an old application in an old computer and I am using VB6 Yes VB6 and I´d like to use PDFCreator 2.5.2 or 2.5.3 for win XP but the PDF examples for this version were not very clear to me.

Have you got any example with this version to share with me?

Can also be an example in VBNET or C# .

Thanks a lot guys

Have a good day.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Corrupt PDF files

$
0
0

@rwm1 wrote:

We are running PDFCreator 3.1.2 we are using High Compression - the print works, but when we open the files after printing
the files come up as corrupted…

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Page orientation problem when converting pdf to PDF/a

$
0
0

@nicke82 wrote:

Hi, I drag drop a pdf to the Choose a File to Convert pane in PDFCreator.
I then choose the PDF/A profile to convert the PDF to PDF/A.

The problem is the orientation with the resulting PDF/A.
If I set Orientation to Landscape for the profile the result is Landscape.
If I set Orientation to Portrait for the profile the result is Landscape.
If I set Orientation to Auto-Detect for the profile the result is Portrait.

How to set the orientation to Portrait?
The Auto-Detect-option sets the orientation to Portrait but it does not feel reliable.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Problem with excel file and context menu "Create pdf editor"

$
0
0

@bromba wrote:

Good morning at all,
I’ve a trouble with pdf creator.
I’ve a 3.2.0 release of pdf creator, installed on windows 10 and office 2016. My problem is when I click on the xsl or xslx file with right click, I choose “Convert with pdf creator”: now excel start, but it’s empty. Excel doesn’t show the file that I’ve selected and it doesn’t open PDF creator.
How can I do?

Thank you.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


Pdf creator-Drucker erscheint immer als Standarddrucker in Word

$
0
0

@Fritz1 wrote:

Hallo,
PC: Wind 10, MS Office 2013
der Pdf creator-Drucker (aktuelle version 3.2.0 - 11758) erscheint immer als Standarddrucker bei der Seitenvorschau im Word-Programm, obwohl ich einen anderen Drucker als Standard eingerichtet habe. Wie kann ich das lösen?
vielen Dank!

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Load Settings From File (debug) at install or remotely

$
0
0

@JesseAssisted wrote:

I would like to know how to take a saved settings file and push it out without having to load it up each time manually…

Settings > Debug > Export Settings

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Zahlenformat von berechneten Felder

$
0
0

@MSchiwy wrote:

Hallo Zusammen,

da ich in Punkto JavaScript nicht so bewandert bin, versuche ich mein Glück einmal hier.
Felder in erstellten PDF Formularen zu berechnen habe ich noch hin bekommen. Leider wird ja bei Javascript Berechnungen das “,” als tausender Trennzeichen und der “.” als Dezimaltrennzeichen verwendet.

Kann mir jemand einen Weg -wenn möglich- zeigen, wie ich die Felder in meinen Formularen mit den uns bekannten Format darstellen kann?

Besten Dank im Voraus

Grüße
Michael

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Automatisches Speichern - jede Seite als einzelne PDF Datei

$
0
0

@tklein wrote:

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mit PDF Creator Business beim automatischen Speichern von PDF Dateien jede Seite als einelne PDF Datei speichern - finde aber keine entsprechende Option dazu.

Hat jemand einen Tip für mich?

danke & viele Grüße
Thomas

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Conversion won't work with Excel

$
0
0

@sandro87 wrote:

Hello,
pdfcreator works with every document/program I use, Office Word works as well.
If i try to convert an excel file it just opens the program and it does nothing. It doesn’t even send the command to the virtual printer. I tried with Excel 2003 and 2010 (I have those two licenses). Any solution? Nobody seems to have posted the same problems. Permissions are all good.
Also, pdfcreator doesn’t seem to care about which is the default program to open file types. To switch between excel 2003 and 2010 I had to reinstall them every time, otherwise it just sticks to the last one installed even if you change the default programs in windows… a bug or a feature? Can this be controlled?

Windows 7.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Viewing all 2617 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>