Quantcast
Channel: PDFCreator - pdfforge forums
Viewing all 2622 articles
Browse latest View live

I can not copy and past anything into a new document

$
0
0

@globalwe wrote:

I have PDF Architect 5. I have 3 different keys to log in with.
Should I post them here.
Should I try uninstalling and reinstalling.
Thanks,
Ron

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic


Probleme beim Drucken von Formeffekten aus Word

$
0
0

@Mr_Beschissen wrote:

Hallo zusammen,

ich wende mich bzgl. eines Problems an euch, welches auftritt, wenn ich ein Word-Dokument als PDF drucken möchte. Dieses Problem tritt allerdings auch bei den anderen Office-Programmen (PowerPoint, Visio…) auf. Ich verwende Word 2013, bei 2016 tritt aber das gleiche Problem auf.

Ich verwende bei Dokumenten gerne die Formeffekte, die einer Form einen 3d-Effekt geben, aber u.a. auch ermöglichen, einem Objekt einen Schatten zu geben oder sie im Raum zu drehen. Sehen diese Objekte in Word noch ansehnlich aus (und haben beim ran-zoomen einen sauberen Rand) sind diese nach dem Drucken verpixelt und sehen dadurch nicht mehr sonderlich ansehnlich aus.

In Word:
2018-04-07 14_18_16-Dokument1 - Word

Im PDF:

Habt ihr eine Idee wie dieses Problem umgangen werden kann? Bei Schrift, Tabellen, Formen ohne solche Effekte tritt dieses Problem schließlich nicht auf.

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Images2PDFC wildcard use, Filename instead of FileTitle for the output

$
0
0

@ArthurLorek wrote:

Hi there;
I am looking to use the commandline version of Images2PDF and wondered whether there is a way of going with a wildcard for both the filename and the extension.
I need to convert different types of images, so having had to define the extension separately for each type is somehow inconvenient.
Additionally I would like enquire about the filenaming for the output - it looks like the program uses the Meta TITLE instead of the actual document / file name. If the Image Title is different to the Filename, the output PDF will pick the Metatitle regardless, which is annoying.
Is there a way this can be sorted via the command on the CLI to use the Filename ??
Could someone point me in the right direction of the syntax I could use to sort this out ??

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Change custom size with c#

Inhaltsverzeichnis mit VBA erstellen

$
0
0

@slanger wrote:

Moin,

ich muss aus Excel heraus PDFs erzeugen und hätte gern ein Inhaltsverzeichnis (Bookmarks) im PDF mit drin, so dass man immer zur jeweiligen Seite springen kann.
Wie ich irgendwo gelesen habe, geht dies beim Druckprozess nicht, sondern nur beim Zusammenfügen mehrerer PDFs, was für mich auch OK wäre.

Hat jemand einen Beispielcode dafür bzw. wie bekomme ich das mit VBA (Excel) hin?

Danke und Gruß
Stefan

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Use on server as networked printer

$
0
0

@LarsNielsen wrote:

We’re trying to set up a PDF printer on a server, shared on our network to other machines, which can be used to capture printer output to a pre-defined PDF file stored in a folder on the local drive of the server.

We’ve tried installing PDF Creator on the server, using the Automatic mode, configuring the output file and folder in PDF Creator, and sharing the printer on the network. Then we connected to the shared (networked) PDF Creator printer on a client machine, and it downloaded the printer drivers onto the client.

We can print to the shared PDF Creator printer from the client and we don’t get any errors - a print job is created and runs. However, no PDF file is output on the server.

If yo do the same think on the server itself, log on and print a Notepad text file to PDF Creator, then it creates the output file as we want. It just doesn’t happen when you try to print onto that server from a client machine.

We noticed that the profiles for PDF Creator are user-specific ie. if I log on and set the mode to Automatic, then my colleague logs on to the same server and runs PDF Creator, he doesn’t see the mode set to Automatic, he sees it as Interactive.

Can someone explain if we can do what we want to do and how do we do it? Thanks. PDF Creator server and client machine are both Windows 2012.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

HotFolder + PDF Creator Profile settings ignored

$
0
0

@ArthurLorek wrote:

Hi;
I am trying to set-up a hotfolder for printing graphic files (JPG, PNG, GIF, TIFF etc.) to PDF.
A separate profile within PDF Creator (v 3.0.2) was created, where in the SAVE and METADATA section I chose for the output file, yet this is ignored and the resulting file is always named “Full Page print.pdf” completely discarding the settings.

Could you please advise on how to get it to work as per the created profile??

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Terminal Server licensing issue with 2.5.1 & when trying to upgrade to 3.2.0

$
0
0

@jiverson wrote:

Was getting a message of “Your license for PDFCreator Terminal Server 2.5.1 is invalid or has expired. Please check your license, otherwise PDFCreator will shutdown.” I was able to get the licensing to validate, but when using PDFCreator nothing happens. I tried to upgrade to 3.2.0 and now during the install process I’m getting a message of An error occurred validating the license key! License: Mate Precision Message: The Maximum of 1 licenses is exceeded! You need a new valid license key to continue. Do you want to proceed with the installation? I’m not sure if I should continue or how to get a new valid license key.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


Copy printers from ine to computer to another

PDFCreator funktioniert nicht nach dem starten Version 3.2.0

$
0
0

@Vitas wrote:

Oben genannte Version wurde neu installiert und nach dem ich pdfcreator.exe starte, wirft win7 eine Fehlermeldung aus.
PDFCreator funktioniert nicht mehr und wird geschlossen. Man sieht nur noch kurz ein Fenster mit schwarzen Inhalt.

In der Taskleiste taucht auch kurz das pdfcreator Symbol auf und verschwindet nach der Fehlermeldung.
Habe die Installation ein paar durchgeführt, neu gestartet und bin nun ein wenig ratlos? :confused:

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

All pc's upgraded to PdfCreator 3.2.0 dont' work anymore

$
0
0

@rudiharms wrote:

it can’t start up.
event log:
Application: PDFCreator.exe
Framework Version: v4.0.30319
Description: The process was terminated due to an unhandled exception.
Exception Info: System.IO.FileLoadException
at pdfforge.PDFCreator.Editions.EditionBase.ProgramBase.StartApplication(System.String[], System.Func1<pdfforge.PDFCreator.Editions.EditionBase.Bootstrapper>) at pdfforge.PDFCreator.Editions.EditionBase.ProgramBase.Main(System.String[], System.Func1<pdfforge.PDFCreator.Editions.EditionBase.Bootstrapper>)
at pdfforge.PDFCreator.Editions.PDFCreator.Program.Main(System.String[])

Faulting application name: PDFCreator.exe, version: 3.2.0.11758, time stamp: 0x5aaa626b
Faulting module name: KERNELBASE.dll, version: 10.0.16299.334, time stamp: 0x6369e29f
Exception code: 0xe0434352
Fault offset: 0x0000000000014008
Faulting process id: 0x43fc
Faulting application start time: 0x01d3d190484234db
Faulting application path: C:\Program Files\PDFCreator\PDFCreator.exe
Faulting module path: C:\WINDOWS\System32\KERNELBASE.dll
Report Id: 919c37a4-0356-4120-99f6-bb9dadb5d431
Faulting package full name:
Faulting package-relative application ID:

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

File is not overwritten

$
0
0

@Delton wrote:

In PDF 3.2 I have set the options for automatic saving and I have deselected the option to keep files. I expected the system to overwrite the file, but that does not happen.
What can I do?

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

I have downloaded the free pdf converter and it's not showing up in my Devices and printers

$
0
0

@Phil_Vanderloo wrote:

I’ve had pdf creator for awhile now and it quit working so I uninstalled and downloaded the latest version and it’s not showing in my devices and printers. Is there something I need to do to enable pdf printing from my cad program?
Thank You

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDFCreator error 1.7.3 53(File not found)

$
0
0

@gearhartr wrote:

Received this error on our fax server. Faxes are still processing. I see no failed faxes in our temp pdf folder. What does this mean?

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Where are profiles stored in the system directory?

$
0
0

@jcocivera wrote:

I am trying to get the profile of one of my computers onto another without manually entering in all the settings.

Where are the settings stored in windows file system? Is there maybe a registry file? I cannot seem to find anything anywhere that relates to the profile settings.

Thanks!

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


Dokument beim Druck abgeschnitten

$
0
0

@nanthagais wrote:

Hallo,
ich habe im PDFcreator ein Profil angelegt, dass das erzeugte Dokument automatisch ausdrucken soll.
Das erzeugte / gespeicherte Dokument hat das gewünschte Format A4 und kann über den Acrobat Reader perfekt gedruckt werden. Das “automatisch” über den PDFcreator an den Drucker gesendete Dokument hat jedoch scheinbar ein falsches Format.
Es wird unten ca. 5cm abgeschniten gedruckt.
Je nach Drucker beschwert sich der Drucker auch dass angeblich ein Dokument im Format Letter gedruckt werden soll.

Was muss ich umstellen? Was mache ich falsch?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Nanthagais

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Dateiname automatisch setzten

$
0
0

@Botpenner wrote:

Hey,

ich benutze den PDFCreator 3.2 um PDF Dateien aus meinen Zeichnungen zu erstellen.
Zeichnen tue ich im Zeichenprogramm TopSolid.

Die Dateiendung der Zeichnungen sind : ".dtf"
Nun möchte ich diese Dateiendnung gerne löschen. Dazu gibt es ja eine praktische Funktion das man belibige Dateiendungen ersetzten/ löschen kann.

Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen.
Unten in der Vorschauh klappt es wunderbar wenn ich nun z.B. den Titel 4132.dtf eingebe, würde er das “.dtf” entfernen.
Wenn ich aber eine PDF erstelle, wird das “.dtf” nicht mehr entfernt, was mache ich falsch?
Als Druckname nehme ich den Drucktitel welches das Zeichenprogramm mitgibt.

grafik

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Code erreur : UnauthorizedAccessException

$
0
0

@Chrystol wrote:

Bonjour,

  • Il y a quelques mois, je n’ai pas pu installer la dernière version (3 je crois), car l’imprimante ne pouvait pas s’installer (je ne me rappelle pas exactement les messages) …
  • Aujourd’hui j’ai désinstallé PDFCreator complètement avec Revo uninstaller, en faisant ensuite une chasse aux traces dans la base de registre : PDF ne générait pas de document ; de plus, impossible d’ouvrir l’application, il ne se passait rien.
  • En suivant des posts de ce forum ainsi que ce tutoriel : FAQ / pdfcreator-has-suddenly-stopped-creating-pdfs/, j’ai octroyé le contrôle total à tous les utilisateurs et ai attribué la propriété de Spool à mon utilisateur (Acanthe). L’application peut-être lancée, mais, sur clic sur ‘Sauvegarder’, une fenêtre s’ouvre : “We are sorry, there was a problem with PDFC”, avec le rapport ci-dessous.

Je ne sais plus que faire :frowning:
Chrystol

Posts: 2

Participants: 1

Read full topic

PDFCreator 3.2.0 für Terminal-Server - Fehler bei der Installation

$
0
0

@MarcusS wrote:

Beim Versuch, den PDFCreator 3.2.0 für Terminal-Server im Installationsmodus (exe-File) auf einem Windows Server 2008 R2 zu
installieren tritt folgender Fehler auf:

Nachdem der Lizenzkey korrekt eingegeben und angenommen wurde und die Installation startet (nur Mainprogramm mit Lizenzservice) wird ein Fehler vom PrinterHelper (PrinterHelper funktioniert nicht mehr) und anschließend zwei mal vom PDFCreator (PDFCreator funktioniert nicht mehr) verursacht und die Installation bricht ab. Anschließend befinden sich im
Programmverzeichnis Dateien, der Drucker (PDFCreator) und der Service sind jedoch nicht vorhanden. Das Setup Log habe ich angehängt.

Unter den installierten Programmen wird der PDFCreator angezeigt. Wenn man ihn wieder deinstalliert wird ebenfalls ein Fehler vom PrinterHelper verursacht.

.NET Framework 4.7.1 mit allen aktuellen SecurityPatches ist installiert (somit auch die Version 4.5.1). Mit dem Microsoft
netfx_setupverifier konnte ich die benötigte Version 4.5.1 erfolgreich verifizieren.

Die MSI-Version des PDFCreators bricht ebenfalls mit Fehler ab (beim Servicestart) und führt anschließend einen Rollback durch.

Folgende Punkte sind mir noch aufgefallen:

Im Setup Log wird das installierte .NET Framework 4.6.2, 4.7 und 4.7.1 nicht angezeigt.
Installed .Net versions: 2.0SP2,3.0SP2,3.5SP1,4Client,4Full,4.5,4.5.1,4.5.2,4.6,4.6.1

Startet man die PrinterHelper.exe im Programmverzeichnis manuell (z.B. mit Parameter uninstall), so wird eine Exception verursacht:

Unbehandelte Ausnahme: System.InvalidOperationException: The configuration is invalid. Creating the instance for type
IPrinter failed. Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. —> SimpleInjector.ActivationException:
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. —> System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde
nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

— Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung —

— Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung —

SetupLog: /uploads/default/original/2X/f/ffd126f50800c81d59020f0fb9d950719229fb74.txt

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDF creator shared printer not work on windows 7 and windows 10

$
0
0

@petrillicus wrote:

Hello,
I install the latest version of PDF creator on computer with OS windows 7 64 bit and windows 10 64 bit.
I configure account to automatically save file to one folder.
I share the PDFcreator installed printer and I connect trough network another client computer.
If i print on local computer (where PDF creator in installed) i have no problem, if i launch print fromo client computer to network share printer I get no error but nothing is print.
On windows Xp all work perfectly, is there a solution also on windows 10 and windows 7?

Kind regards,
petrillicus

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Viewing all 2622 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>