Quantcast
Channel: PDFCreator - pdfforge forums
Viewing all 2626 articles
Browse latest View live

Default account in OutLook

$
0
0

@Kalikatres wrote:

Hello
I use PDFCreator and OutLook to send eMails with attached PDFs.
I have two accounts set up in OutLook: one as POP (default) and one as EXCHANGE.
The problem is that I always get the EXCHANGE account and ignores the default POP.

Thank you so much

Kalikatres

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic


PDF/A-2B validation fails when signing with PFX

$
0
0

@numberpi wrote:

Version 2.5.2 Build 5233

I use PDFCreator to convert a DOCX into a signed PDF with PDF/A-2b enabled.

Using veraPDF 1.4.5 the PDF/A-2B validation with check fails with:
[Specification: ISO 19005-2:2011, Clause: 6.1.12, Test number: 2]
"If DocMDP is present, then the Signature References dictionary (ISO 32000-1:2008, 12.8.1, Table 253) shall not contain the keys DigestLocation, DigestMethod, and DigestValue."
See: github.com/veraPDF/veraPDF-validation-profiles/wiki/PDFA-Parts-2-and-3-rules#rule-6112-2

Would be nice if this could be fixed in a future version.

Thx,
Daniel

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Ungültiger Key nach Mainboard-Wechsel

$
0
0

@sonnenschein866 wrote:

Hallo,

nach einem Umtausch einiger Hardwarekomponenten an meinem System funktioniert mein Key auf einmal nicht mehr.
Ich halte es für etwas bedenklich, dass ich nach jedem Umtausch meiner Hardwarekomponenten gezwungen werde, mich an den Support zu wenden. Gibt es daher die Möglichkeit einer Offline-Aktivierung? Falls nein, wie bekomme ich meinen Key wieder zum Laufen?

Meine Bestellnummer lautet: U956PXMA

Liebe Grüße,
Adelina

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Pdfcreator Windows 10 Error

$
0
0

@LucGraas wrote:

hy

when i install PDFCreator 2.5.2 on Windows 10 i get this error.
During the install the Printerhelper.exe crashes and the fix to install the printer doesn' work.
The antivirus is disabled.
Windows 10 is on latest updates.

I launch a command windows with admin rights to execute printerhelper manually and i get this error message:

C:\Program Files\PDFCreator>printerhelper /installprinter "PDFCreator" /portapplication="c:\Program Files\PDFCreator\pdfcreator.exe"
2017-05-22 10:48:07.6963|INFO|DynamicInstanceProducer2|Monitor already installed

Exception non gérée : System.UnauthorizedAccessException: L'accès au chemin d'accès 'C:\Windows\system32\spool\DRIVERS\x64\PS_SCHM.GDL' est refusé.
à System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
à System.IO.FileStream.Init(String path, FileMode mode, FileAccess access, Int32 rights, Boolean useRights, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, SECURITY_ATTRIBUTES secAttrs, String msgPath, Boolean bFromProxy, Boolean useLongPath, Boolean checkHost)
à System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share)
à pdfforge.PrinterHelper.Implementation.PrinterUtil.SaveStreamToFile(Stream stream, String fileName)
à pdfforge.PrinterHelper.Implementation.PrinterUtil.ExtractPrinterFilesWindows8(PrinterDescriptionFileLanguage language, String printerDriverDirectory, Boolean extractPpdFile)
à pdfforge.PrinterHelper.Implementation.Win32Printer.AddPdfcreatorPrinterDriverGdi(String printerEnvironment, PrinterDescriptionFileLanguage language, String externalPpdFile)
à pdfforge.PrinterHelper.Implementation.PrinterValidation.CheckDriverConfiguration(CommandLineOptions options)
à pdfforge.PrinterHelper.Implementation.PrinterValidation.CheckInstallPrinter(CommandLineOptions options)
à pdfforge.PrinterHelper.Implementation.Printer.InstallPrinter(CommandLineOptions options)
à pdfforge.PrinterHelper.Startup.Program.Main(String[] args)

Posts: 2

Participants: 1

Read full topic

Create printers from command line

$
0
0

@dm.it wrote:

Hi all,
I want to know if it's possible to create one or more new profiles and one or more new printers (associated with the newly created profiles) from command line.

Thanks

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

PDF Automatisch speichern + danach drucken --> druck auf A6 skalieren

$
0
0

@JuergenSaenger wrote:

Der Titel sagt es ja bereits, ich habe vor das PDF's automatisch gespeichert werden und dann ausgedruckt.

Der Ausdruck muss aber auf A6 angepasst werden; diese Einstellung finde ich aber nirgendwo.

Habt ihr eine Lösung/Idee?

Benutze Version: 2.5.2 Build 5233

Posts: 4

Participants: 2

Read full topic

PDFCreator (v2.5.2) auf Windows 10 (1703): GUI selbst funktioniert, aber keinerlei Dialog für Speichern beim regulären Drucken

$
0
0

@gunnersson wrote:

Moin,

ich hoffe, mir kann jemand helfen. Ich habe natürlich schon ein paar Sachen ausprobiert (auch Google), aber bisher hat es noch nicht geholfen.

Mein System:
* Windows 10 Pro N, Version 1703, Betriebssystembuild 15063.296
* PDFCreator, v2.5.2, Build 5233

Mein Problem:
* (+) Z.B. über das Startmenü kann ich die GUI von PDFCreator aufrufen, sie läuft dann.
* (-) Aber ich kann nicht regulär PDFs drucken: der Dialog zum Speichern des PDFs öffnet sich nicht.
* (+) Testseite drucken mit dem Drucker Microsoft Print to PDF funktioniert. (Systemsteuerung - Alle Systemsteuerungselemente - Geräte und Drucker - Microsoft Print to PDF - Druckereigenschaften - Allgemein - Testseite drucken)
* (-) Testseite drucken mit dem Drucker PDFCreator funktioniert nicht! (analog zu oben)

Was ich bisher überprüft oder ausprobiert habe:
* FAQ "PDFCreator hat ohne ersichtlichen Grund aufgehört PDFs zu erstellen" (sorry, kein Link da neuer User): die entsprechenden Verzeichnisse scheinen OK.
* (+) Microsoft Print to PDF funktioniert ja tatsächlich.
* Einstellung: PDFCreator - Anwendungseinstellungen - Debug - Protokollniveau: Trace
* (+) Wenn ich einfach nur die GUI von PDFCreator benutze, steht in C:\Users\AppData\Local\PDFCreator\PDFCreator.log auch ein gewisser Inhalt.
* (-) Wenn ich aber (von irgendwo) ein PDF drucken (natürlich speichern) möchte (z.B. Funktion Testseite drucken von Windows, siehe oben), bleibt die Logdatei leer.

Anmerkungen:
* Dies ist das System eines Familienmitglieds.
* Bei dem früheren System (andere Hardware, Windows 7) funktionierte PDFCreator bei uns schon mal.
* Bevor "blöde" Fragen/Hinweise kommen: nein, ich bin nicht einfach "dumm". Ich benutze Systeme wie Windows, macOS, Linux Distributionen. Aber weder bin ich hauptamtlicher Applikationsprogrammierer noch hauptamtlicher Sys-Admin. Viele IT-Systeme sind mittlerweile einfach recht komplex und für Symptome gibt es teilweise viele mögliche Ursachen.

Vielen Dank und viele Grüße,

Gunner

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Ghostscript security issue CVE-2017-8291


Unable to start PDFCreator

$
0
0

@fredrated wrote:

I am using PDF Creator from within some Microsoft Access 2003 applications, from within a VBA module ala:
Set PDFPrinter = New PDFCreator.clsPDFCreator

It seems that sometimes the instance of the process PDFCreator.exe that is spawned to create the PDF file does not terminate properly, probably due to poor programming on my part. Unfortunately that means the next time the user tries to use it to create a file they get the error message something like "Unable to start PDF Creator".

Is there any way to programmatically tell if an instance of PDFCreator is already running, and, if so, terminate it?

(Note, I am using an older version, 1.1.0 I believe.)

Thanks in advance for any help! --Fred

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Autosave adds extra folder to the saving path

$
0
0

@fol wrote:

I activeted the autosave function with the destination folder:
"C:\Users\fol\PDFCreator "
I expect that if i print the test page on PDFCreator printer three times (waiting 1 minute between them) i have to see in the directory
"C:\Users\fol\PDFCreator"
three files:
20170525071239 Pagina di prova.pdf
20170525071339 Pagina di prova.pdf
20170525071439 Pagina di prova.pdf
Instead i see three directory:
20170525071239 Pagina di prova
20170525071339 Pagina di prova
20170525071439 Pagina di prova
Everyone contains the "Pagina di prova.pdf" file
I'm using Windows 7 pro 64bit and the latest PDFCreator
Anyone can help ?
Thank you in advance
Andrea Adami

Posts: 2

Participants: 2

Read full topic

Disable settings prompt every time I print

$
0
0

@khall wrote:

Hi there,

Quite simply, it's annoying that every single time I print a document via PDFCreator, the settings prompt comes up with options for Application Settings as well as Profile Settings. Ironically, I have been unable to find any option to disable this popup anywhere within either settings menus.

This is the popup I'm referring to.

I have tried setting up Auto-Save, and also selecting the "Skip print dialog (directly proceed to the save dialog)" option in Profile Settings, but neither option eliminated the popup when I print.

It hasn't rendered the program unusable by any stretch, but it is getting INCREDIBLY obnoxious to have to look out for and close this extra popup window EVERY. SINGLE. TIME. I mean, come on, who likes popups?

Thanks in advance for any help on this!

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic

Set different background on mulitpage print

$
0
0

@gerckens wrote:

hello i'm trying to put different backgrounds on a multipage print. For example page1:background1 page2:background2 and so on. Is it possible to do that? If yes how?

I just found: SetProfileSetting("BackgroundPage.Repetition", "NoRepetition") [NoRepetition, RepeatAllPages, RepeatLastPage]

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDF print screen in every TS session

$
0
0

@sevenofnine wrote:

Dear experts,

I currently configured an old PDFcreator version (version 1.2.3) on a Windows server 2012 R2 terminal server.
They needed this version for an selfbuild application. a higher version of this application isnt working.

Problem is. : everytime someone prints a document to this pdfcreater. all users are getting a popup. with name of the user in the author field.

how can i isolate this application that only the creator itself gets the message.

Thanks in advance.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Unable to print pdf into pdf/a 2b

$
0
0

@bscarvalho wrote:

Using the latest pdf creator version, when trying to print a normal pdf document into a pdf/a-2b document, selecting the PDF/A profile in the program options, the document printed is always in normal pdf format and not in a pdf/a format.
The program is working normaly, because when I print a word or excel document in pdf/a document, there is no problema.
What should I do to solve this problema?

Kind regards

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Unbeaufsichtigte Installation unter Windows 10 v1703 stoppt

$
0
0

@frank67 wrote:

Hallo,

ich installiere PDF creator 2.5.2 per command in der Autounattend.xml. Das Setup startet, jedoch stoppt es . Der Druckdienst ist nicht gestartet. Wenn ich diesen im anderer Konsole starte, sagt OS kein Speicher verfügbar.

Hat jemand eine Idee wie der Druckdienst auch in der frühen Phase
der unbeaufsichtigten Installation aktiv sein kann...oder eine noch andere Idee?

Gruß
Frank

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


Error to create a lot of PDF in printing mode

$
0
0

@luigimie wrote:

Hello
I am using your PDF CREATOR (ver.2.2.2.1066) to create pdf files in a given folder, when I send a big number of prints (more of 80), it crash.
How can I fix the problem ?
If I buy the "PLUS" version fix the problem?
Thank you for the reply.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Printing always open settings window

$
0
0

@dm.it wrote:

PDFCreator is configured to skip printing windows and go directly to save window (Profile settings > Save > Skip print dialog).
The problem is that every time I print, PDFCreator opens this window

Is there a way to avoid this behavior?
In version 2.4 I didn't have this problem.

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Fehler beim Update 2.5 verhindert Neu-Installation

$
0
0

@beme471 wrote:

Während der Nutzung des Creators kam der Hinweis "neue Version installieren"
Bisher habe ich dies immer erst abgelehnt und den laufenden Vorgang abgeschlossen, um dann den Update zu machen. Diesmal habe ich mich wohl verklickt und der Update lief an und war nicht mehr zu Stoppen, es folgte die Aufforderung zur Deinstallation der Vorgänger-Version etc.
Jetzt ist aber keine Version mehr unter "Programmes and features" aber der PDFCreator-2_5_2-Setup.exe läuft zwar an, aber es folgt der Hinweis, daß erst ein Neustart erfolgen muß. Der Neustart änder aber nichts.
der Hinweis in FAQ:
"Um dieses Problem zu beheben gibt es den Setup Parameter /ForceInstall, der eine Installation über eine bereits bestehende Installation erzwingt."
habe ich erfolglos durchgeführt.
".......Downloads\PDFCreator-2_5_2-Setup.exe /ForceInstall"

Wer kann mir helfen?

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

PDF Hot Folder geht nicht

$
0
0

@p.k wrote:

Hallo,

da ich nun die Termin-Server-Liztenz erworben habe, sind mit bei den Testläufen einige Probleme aufgefallen, welche ich auch nicht mittels der FAQ lösen konnte.

  1. Das Hot Folder funktioniert manchmal nur sporadisch, immer wieder kommt es vor, dass ich den Dienst manuell stoppen und wieder starten muss, damit das Programm darauf reagiert.

  2. Viel zu viele Dateitypen können nicht konvertiert werden. Gerade die standard Officedateien (docx, xlsx, pptx) können nicht gedruckt werden, solange sich keine MS-Office-Version auf dem Server befindet, das die üblichen Standardprogramme zum Öffnen unterstützt ... das kann je nach Anzahl der User die auf so einen Terminal-Server zugreifen gleich in die mehreren zehntausend Euronen gehen. Das ist sehr ärgerlich, da dieses "MUSS" niergends beim Kauf vorher erwähnt wurde. Als Alternative habe ich Open Office installiert, damit die Standarddateitypen abgedeckt sind. Jetzt können immerhin ".docx"-Dateien interpretiert werden, jedoch keine klassischen ".doc"-Dateien ... obwohl diese genau so mit Open Office verknüpft sind. Manuelle Versuche die Verknüpfung noch mal zuzuweisen haben zwar funkioniert aber nichts geändert, die Konvertierung geht immer noch nicht. Öffne ich das gleiche Dokument in Open Office und versuche es manuell über den PDFCreator zu drucken, taucht zwar kurz ein Ladebalken auf aber dann passiert nichts weiter (der gleiche Vorgang mit dem PDF Architect geht ...). Nehme ich die selbe Datei auf meinen Client-PC mit dem Free PDFCreator, klappt es auch ohne Probleme.

  3. Ganz viele Dokumente können nicht vn PDF in PDF/A konvertiert werden, gerade mal 20-30%. Das ist viel zu wenig, dafür das man mit dieser Funktion wirbt.

  4. Nachdem ich einige Hot Folder erstellt habe, konnte ich den letzten Eintrag nicht mehr löschen. Ich konnte diesen zwar über den Eintrag über das "-"-Symbol entfernen aber sobald ich auf "Save" geklickt habe, ist das komplette Programm abgestürtzt. Nichts außer einer kompletten Neuinstallation hat dabei geholfen.

  5. Nachdem ich das Programm neuinstalleirt habe, habe ich erneut Hot Folder zum Testen eingerichtet. Jetzt unterbricht der Vorgang jedes Mal wenn eine Datei dabei ist, die nicht konvertiert werden kann (z.B. *.doc) und es erscheint eine Fehlermeldung, obwohl standardmäßig angewählt ist, dass er nicht konvertierbare Dateien in das dafür vorgesehene Verzeichnis packen soll. Ich bin der Meinung, dass bei den ersten Installation diese Medung nach dem weiteren Vorgehen nicht kam. Die Meldung muss aufjendefall irgendwie deaktiviertbar sein, denn so wird die Funktion dadurch komplett unbrauchbar, da die Meldung auf dem Server erscheint und User sich aber ggf. gar nicht auf diesem befinden, da sie z.B. von ihrem Client PCs über ein Netzwerkverzeichnis auf das dort hinterlegte Hot Folder zugreifen.

Mit um eine schnellstmögliche Lösung

Mit freundlichen Grüßen

P. K.

Posts: 3

Participants: 2

Read full topic

How to convert/print my own doc/docs to pdf using Com Script(python/word-vba) in background?

$
0
0

@watch_the_fun wrote:

hi all:
I'm new user of PDFCreator,I use the version 2.5.2
I want to user Com Script to convert doc/docx to pdf ,python or WORD-VBA(use java lib jacob), I use my server working in background to do this. get a doc/docx path,and then convert it to pdf and save some path.
My problem is : first the python sample , I try the TestPage2PDF.py ,it can Printing a windows testpage to pdf,but how to print/convert my doc/docx to pdf?I read the doc but do not find the answer
second the WORD-VBA,the problem same as python,how to print/convert my doc/docx to pdf? and who can show me a sample use jacob to op the WORD-VBA?


and can print other office file? xls?ppt?
and I bought 1 year PDFCreator Plus, how can I get the support? mail address or ?

tks for your help

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic

Viewing all 2626 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>