Quantcast
Channel: PDFCreator - pdfforge forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2622

Massives Speicherleck in aktueller Version

$
0
0

@Pling wrote:

Ich habe gerade von PDFCreator 2.4.1 auf 2.5.3 upgedatet, dabei ist mir aufgefallen:
die aktuelle Version hat ein großes Problem mit dem Arbeitsspeicher, wenn man viele Seiten druckt und zusammenfügt.

In meiner Anwendung lasse ich etwa 1500 Seiten in 800 Druckjobs nacheinander drucken. Kurz nach dem Druckstart klicke ich im PDFCreator auf "Sammeln" (in der aktuellen Version heißt das etwas irreführend "Zusammenfügen", obwohl noch nichts zusammengefügt wird, sondern erst nach dem späteren Klick auf einen Button).

Was nun folgt, kann man schön im Windows Task-Manager beobachten:
jede einzelne Seite erzeugt einen neuen Prozess "PDFCreator.exe".

Das war bisher auch so, aber die abgearbeiteten Prozesse wurden wieder geschlossen, so daß immer etwa 10 bis 15 Prozesse gleichzeitig im Speicher waren. Alle paar Sekunden kamen welche dazu und alte verschwanden. Außerdem schwankte die Speicherbelegung der Prozesse zwischen 5 und 25 MB, vermutlich je nach Seiteninhalt. Das funktionierte sehr gut und gab keine Probleme.

Die aktuelle Version schließt aber die alten Prozesse nicht, so daß der Speicher überläuft. Zudem belegen alle erzeugten Prozesse über 20 MB Arbeitsspeicher. Nach einigen hundert geöffneten Prozessen sind meine 8 GB voll und mein Windows 10 stürzt ab.

Ich bin auf die Version 2.4.1 zurück, da läuft alles wieder problemlos. Bis auf die Tatsäche, daß dadurch meine Druckprofile gelöscht wurden :unamused:

Posts: 1

Participants: 1

Read full topic


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2622

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>